Blog

Hartnäckiges Schauspielermarketing in Wikipedia führt zu Sperren

Wer mit offensichtlichem Marketinginteresse zu Wikipedia beiträgt, beispielsweise zu Artikeln rund um Schauspieler, sollte zwingend den Hinweisen der … [weiterlesen →]

Ein weiteres Tool auch gegen Link-Spam und SEO

In der Wiki-Welt gibt es eine neue Spezialseite zur Spam-Bekämpfung. Sie wird Link-Spam und SEO erschweren — und es der Community leichter machen. Ga… [weiterlesen →]

In eigener Sache: Interview mit dem Bondguide

Unternehmen des Kapitalmarkts müssen zwangsläufig kommunizieren, das schreibt die Rechtslage vor. Wie es speziell mit Wikipedia als Zielmedium a… [weiterlesen →]

Wikipedia-Artikel über Manager — geht das?

Die Wikipedia-Community kennt keine speziellen Relevanzkriterien für Manager. Was bedeutet das? Kurze Antwort: im Regelfall nichts gutes. Seit … [weiterlesen →]

Kein Ausschluss für immer – unter bestimmten Vorzeichen

Verschiedentlich wurde in diesem Blog schon darauf hingewiesen, dass Benutzerkonten gesperrt werden können – und zwar infinit. Dieser zeitlich un… [weiterlesen →]

Ein Influencerin-Artikel als Agenturarbeit

Im Kern gibt es drei Arten Dienstleister für Wikipedia-Bearbeitungen, von denen eine mutmaßlich die größte ist. Ein aktuelles Praxisbeispiel, das aus dem… [weiterlesen →]

Dürfen Unternehmen auf Wikipedia schreiben?

Das offene System der Wikipedia lädt grundsätzlich jedermann zum Mitmachen ein – Privatpersonen ebenso wie jene, die das während der Arbeitszeit mach… [weiterlesen →]

Keine Planungssicherheit für Unternehmen

Vor welchen Herausforderungen Unternehmen in der Wikipedia stehen, hat ein Benutzer im Wiki-Projekt UmbS vor gut neun Jahren schön formuliert. Das … [weiterlesen →]

„Nicht möglich, den Spagat zu schaffen“

Insbesondere PR-Agenturen, die sich dem Thema Wikipedia selten bis nie widmen, aber eben doch manchmal mitwirken, stehen vor einer besonderen… [weiterlesen →]

Der Umgang mit Eltern und Großeltern

Mit bezahltem Schreiben hat der an vier Beispielen dargestellte Umgang mit den Eltern bzw. Großeltern nichts zu tun, sicherlich aber mit … [weiterlesen →]